Achtlos weggeworfene Zigarettenabfälle verschmutzen die Umwelt.
Die Mehrheit der Raucherinnen und Raucher verhält sich vorbildlich und wirft Zigarettenmüll in die dafür vorgesehenen Abfallbehälter. Und dennoch landet ein Teil der Zigarettenabfälle leider achtlos auf dem Bürgersteig, der Straße oder in der Umwelt. Vielen Raucherinnen und Rauchern ist oftmals gar nicht bewusst, dass sie eine Ordnungswidrigkeit begehen, wenn sie ihre Zigarettenkippe auf dem Boden entsorgen.
Der DZV macht sich daher für eine Sensibilisierung und Änderung des Verbraucherverhaltens und einen konsequenteren Vollzug bestehender ordnungsrechtlicher Bestimmungen stark, um das Problem nachhaltig zu lösen. Höhere Gebühren für die Hersteller oder gar die Einführung eines Pfandsystems für Kippen werden abgelehnt. Auch sind Städte und Gemeinden gefordert, die kommunale Infrastruktur (Abfallbehälter für Zigarettenkippen) zu verbessern.